Das Verfahren HBCI-Chipkarte wird zum 31.Dezember 2021 eingestellt.
Sie kennen und nutzen die HBCI-Chipkarte mit PIN zum Online-Banking. Dieses Sicherungsverfahren hat Ihnen und uns über viele Jahre treue Dienste geleistet. Seit Umsetzung der PSD2 (Zahlungsdiensterichtlinie der EU) gelten jedoch höhere Sicherheitsstandards. So müssen die relevanten Daten einer Transaktion (IBAN und Betrag) vor der Freigabe erneut geprüft werden – beim aktuellen HBCI-Verfahren ist das nicht gewährleistet.
Stellen Sie jetzt um, damit Sie auch in Zukunft sicher, zukunftsorientiert und zuverlässig Ihre Aufträge an uns übermitteln können.
Zum 31. Dezember 2021 wird das HBCI-Verfahren eingestellt. Bitte stellen Sie Ihr Online-Banking jetzt auf pushTAN oder chipTAN um.
1 Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
Einfaches Banking mit Ihrer Sparkassen-Card oder Bankingcard
Online-Banking mit pushTAN
Hier stellen wir Ihnen Kurzanleitungen für die Umstellung bzw. Einrichtung in ausgewählten Banking-Software-Produkten zur Verfügung, welche Sie Schritt für Schritt durch die Vorgänge begleiten.